Vienna Insurance Group im 1. Quartal 2013
- Steigerung des Gewinns vor Steuern auf 159,4 Mio. Euro (+ 5,2 Prozent)
- CEE-Anteil am Gewinn auf 51,5 Prozent erhöht
- s Versicherung Gruppe in CEE steigert Gewinn um rd. 20 Prozent
- Prämienvolumen bei 2,7 Mrd. Euro
- Combined Ratio unter 97,0 Prozent
Bestes 1. Quartal der Konzerngeschichte
Die Vienna Insurance Group erzielte im 1. Quartal 2013 verrechnete, konsolidierte Prämien von 2,7 Mrd. Euro. Dies bedeutet eine Verringerung von 1,5 Prozent, die vor allem auf die bewusst angestrebte Reduktion im kurzfristigen Einmalerlagsgeschäft in Polen zurückzuführen ist. Ohne Sondereffekte und bereinigt um Währungsschwankungen beträgt das Wachstum rund 1,4 Prozent.
In der Schaden- und Unfallversicherung wurden Prämien von 1,5 Mrd. Euro erzielt. Im Bereich Leben erwirtschaftete der Konzern Prämien von 1,1 Mrd. Euro. Bei den laufenden Prämien in der Lebensversicherung betrug der Zuwachs 2,7 Prozent. In der Krankenversicherung stiegen die Prämien um 2,9 Prozent auf 100,7 Mio. Euro.
Der Konzerngewinn (vor Steuern) stieg um 5,2 Prozent auf 159,4 Mio. Euro. Der CEE-Anteil am Gewinn erhöhte sich um 15,6 Prozent auf insgesamt 51,5 Prozent des Konzerngewinns vor Steuern.
Die Combined Ratio des Konzerns (nach Rückversicherung und ohne Berücksichtigung von Veranlagungserträgen) lag bei 96,9 Prozent.
Das Finanzergebnis des Konzerns belief sich im 1. Quartal 2013 auf 270,2 Mio. Euro. Mit 31. März 2013 betrugen die Kapitalanlagen einschließlich der liquiden Mittel 29,6 Mrd. Euro.