Wirtschaftsprüfung
Unabhängig geprüft
Der Konzernabschluss der VIG Holding und ihrer Tochtergesellschaften wird jährlich von einem von der Hauptversammlung gewählten, unabhängigen Abschlussprüfer geprüft.
Als Abschlussprüferin und Konzernabschlussprüferin für das Geschäftsjahr 2022 wurde von der Hauptversammlung am 21. Mai 2021 die KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft (KPMG Austria GmbH) gewählt.
Honorare und Dienstleistungen der Konzernabschlussprüferin
Für Leistungen der KPMG Austria GmbH und der österreichischen Mitgliedsfirmen (KPMG österreichweit) wurden im Geschäftsjahr 2022 Aufwendungen von TEUR 1.977 erfasst.
1 Es wird auf den Bescheid der Abschlussprüferaufsichtsbehörde vom 14. April 2022 bzw. den Berichtigungsbescheid vom 20. April 2022 verwiesen, der die Befreiung der KPMG Austria GmbH Wirtschaftsrüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft als Abschlussprüferin der VIG von den Anforderungen des Art. 4 (2) Unterabs.1 der EU-VO 537/2014 darlegt. Dieser Bescheid erging im Zusammenhang mit dem durch eine Anleiheemission notwendig gewordenen Reviews eines Abschlusses zum 31. März 2022 und den damit in Zusammenhang stehenden Leistungen. |
||||
Zusammensetzung | 2022 | 2021 | ||
---|---|---|---|---|
in TEUR | KPMG österreichweit | KPMG Austria GmbH1 | Gesamt | Gesamt |
Prüfung des Konzernabschlusses | - | 745 | 745 | 265 |
Prüfung des Jahresabschlusses des Mutterunternehmens | - | 62 | 62 | 59 |
Andere Bestätigungsleistungen | 273 | 718 | 991 | 423 |
Steuerberatungshonorare | 3 | 0 | 3 | 9 |
Honorare für prüfungsnahe Leistungen | 40 | 136 | 176 | 608 |
Summe | 316 | 1.661 | 1.977 | 1.364 |
KPMG Austria GmbH für das Geschäftsjahr 2023 beauftragt
Am 20. Mai 2022 wurde die KPMG Austria GmbH für das am 31. Dezember 2023 endende Geschäftsjahr gewählt und im Anschluss vom Aufsichtsrat mit der Abschlussprüfung beauftragt. Sie ist ohne Unterbrechung seit dem Konzernabschluss zum 31. Dezember 2013 Abschlussprüferin der Gesellschaft.