Die Power eines herzlichen Willkommens: Wie eine einfache Geste eine große Wirkung auf neue Mitarbeiter:innen haben kann

"Autor: Ayan Vazirova, Veröffentlicht: 27.05.2025, Durchschnittliche Lesezeit: 3 Minuten, Stichworte: Karriere"
Ayan Vazirova, Praktikantin des Teams CO³ in der VIG
Ayan Vazirova 27.05.2025 3 Minuten
Karriere

Bevor mein Praktikum im Headquarter der VIG offiziell begann, erhielt ich etwas völlig Unerwartetes – eine handgeschriebene Willkommenskarte vom Team, in welchem ich aktuell mein Praktikum absolviere.

Ich erinnere mich, wie ich zu meinem Postkasten ging und darin einen Umschlag mit dem Namen des Unternehmens darauf sah. Zunächst dachte ich, es könnte etwas Formelles oder Papierkram sein, aber als ich ihn öffnete, stellte sich heraus, dass es eine Karte war, die mich im Team willkommen hieß.

Persönliche Verbindungen aufbauen

Sie war kurz und einfach – nur ein paar freundliche Worte darüber, dass sich das Team darauf freut, mich im Team zu haben – aber ehrlich gesagt hatte diese Willkommenskarte eine größere Wirkung, als man vielleicht denkt.

Diese Geste ließ das Unternehmen persönlicher und zugänglicher erscheinen. Etwas Neues zu beginnen, bringt immer ein wenig Nervosität mit sich – man weiß nicht, was einen erwartet, wie die Menschen sein werden oder wie man sich einfügen wird. Aber diese Karte half, die Nerven ein wenig zu beruhigen.

Ein Gefühl für die Unternehmenskultur erlangen

Etwas per Post zu erhalten, das handgeschrieben und durchdacht war, sticht wirklich heraus und gab mir sofort ein Gefühl für die Unternehmenskultur.

Jetzt, da ich dem Ende meines Praktikums näher bin, denke ich immer noch daran. Diese Karte mag klein gewesen sein, aber sie blieb mir während der gesamten Erfahrung im Gedächtnis. Sie erinnert daran, wie wichtig diese kleinen Gesten sein können – wie ein paar Worte viel dazu beitragen können, dass sich jemand willkommen und unterstützt fühlt.

Rückblickend war diese Willkommenskarte das allererste Zeichen dafür, dass ich hier eine großartige Erfahrung machen würde. Und das habe ich auch.

10.01.2025 Junge Menschen wollen leben, nicht grübeln Nächster Artikel